Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.
Adobe Updates 2018
Themen » Digitale Bildbearbeitung » Adobe Photoshop
Ja und Nein. Es gibt jetzt ein neues "Cloud-LR": Lightroom CC. Dieses arbeitet nur mit der Cloud und ist deutlich abgespeckter.
Das bisherige Lightroom CC heißt jetzt Lightroom Classic CC und ist tatsächlich flotter geworden.
Für monatlich 12,- € bekommst Du beides
VG
Christian
ich verstehe Dein Problem nicht ganz.
Die Bildauswahl machst Du in der Bibliothek (G). Wenn Du dort ein Bild groß anschaust (Doppelklick oder E), steht Dir die Ad-hoc-Entwicklung zur Verfügung. Erst wenn Du dann D drückst, wird das Bild doch ans Entwickeln-Modul weitergegeben.
Das war doch schon immer so und ist jetzt auch nicht anders … Oder habe ich etwas übersehen?
VG Christian
Aha ! als du PSP 3 und LR 2 hattest , da hast du wahrscheinlich das gleiche zu den nutzern von PSP 6 und LR 5 gesagt . Manch einer benøtigt eben doch ein klein wenig mehr als nur das zeugs zum "herausputzen".
Lg Dirk
Adobe Updates 2018
von Alberto
19.10.17 | 10:35
An alle die mit Adobe CC, Adobe Bridge und Lightroom arbeiten.
Die neuen Updates für 2018 sind da, mit vielen Neuerungen.
Photoshop CC 2018
Adobe Bridge CC 2018
Lightroom Classic CC 2018
Ich habe mir gestern die neuen Updates installiert,
mal sehen was es da so an Neues gibt.
Gruß Herbert
Die neuen Updates für 2018 sind da, mit vielen Neuerungen.
Photoshop CC 2018
Adobe Bridge CC 2018
Lightroom Classic CC 2018
Ich habe mir gestern die neuen Updates installiert,
mal sehen was es da so an Neues gibt.
Gruß Herbert
Antworten
von Christian Beck
Antwort 1 | 19.10.17 | 12:59
Hi Herbert,
hast Du auch schon ein Lightroom CC reingeschaut?
Es lohnt sich und besonders die Suche-Funktion ist verblüffend gut.
VG
Christian
hast Du auch schon ein Lightroom CC reingeschaut?
Es lohnt sich und besonders die Suche-Funktion ist verblüffend gut.
VG
Christian
von fliegenpilz_
Antwort 2 | 21.10.17 | 17:46
Ich habe gerade gelesen, dass Lightroom nun ebenfalls auf die Cloud setzt und außerdem die Leistung verbessert haben soll. Vor allem Ersteres war denk ich höchste Zeit und die monatlich 24 Euro als neuer Abo-Preis sind denk ich auch OK.
von Christian Beck
Antwort 3 | 23.10.17 | 09:07
Zitat fliegenpilz_
Ich habe gerade gelesen, dass Lightroom nun ebenfalls auf die Cloud setzt und außerdem die Leistung verbessert haben soll. Vor allem Ersteres war denk ich höchste Zeit und die monatlich 24 Euro als neuer Abo-Preis sind denk ich auch OK.
Ja und Nein. Es gibt jetzt ein neues "Cloud-LR": Lightroom CC. Dieses arbeitet nur mit der Cloud und ist deutlich abgespeckter.
Das bisherige Lightroom CC heißt jetzt Lightroom Classic CC und ist tatsächlich flotter geworden.
Für monatlich 12,- € bekommst Du beides
VG
Christian
von Christian Beck
Antwort 4 | 23.10.17 | 12:08
Hi Gabi,
diese Struktur gibt es bei LR CC nicht.
Man kann nachträglich Ordner anlegen und Bilder einsortieren.
LR CC "denkt" hier anders und fordert eine andere Herangehensweise. Ein mächtiges Tool dabei ist die Suche. Dafür werden Deine Fotos in der Cloud automatisch analysiert. Suchst Du beispielsweise nach "Auto", zeigt die LR CC unmittelbar alle Fotos mit Autos an - ohne, dass sie von Dir zuvor mit "Auto" verschlagwortet wurden. Das funktioniert erstaunlich gut.
Du sagst, Du hast "alles" hochgeladen. Deinen ganzen Katalog??
VG
Christian
diese Struktur gibt es bei LR CC nicht.
Man kann nachträglich Ordner anlegen und Bilder einsortieren.
LR CC "denkt" hier anders und fordert eine andere Herangehensweise. Ein mächtiges Tool dabei ist die Suche. Dafür werden Deine Fotos in der Cloud automatisch analysiert. Suchst Du beispielsweise nach "Auto", zeigt die LR CC unmittelbar alle Fotos mit Autos an - ohne, dass sie von Dir zuvor mit "Auto" verschlagwortet wurden. Das funktioniert erstaunlich gut.
Du sagst, Du hast "alles" hochgeladen. Deinen ganzen Katalog??
VG
Christian
von Christian Beck
Antwort 5 | 25.10.17 | 14:57
Hi Gabi,
sorry! Bin erst heute wieder am Platz.
Viel habe ich noch nicht in LR CC geladen. Einiges war auch schon durch meine vorherigen LR-mobile-Aktivitäten online. Dieses wanderte dann automatisch in LR CC.
Grundsätzlich würde ich mit LR CC eine ganz andere Strategie verfolgen und dorthin nur Fotos laden, die ich bewusst von LR CCC (3xC ;)) zu LR CC schiebe. Das geht beispielsweise über die Sammlungen in LR CCC.
Das bedeutet auch, dass ich sämtliche Strukturen verlassen würde und mir was Neues ausdenken muss.
Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nie ein großer Fan von LR mobile oder jetzt LR CC war und bin. Deshalb werde ich vermutlich jetzt damit etwas rumspielen und es bald sicherlich wieder sein lassen …
VG
Christian
sorry! Bin erst heute wieder am Platz.
Viel habe ich noch nicht in LR CC geladen. Einiges war auch schon durch meine vorherigen LR-mobile-Aktivitäten online. Dieses wanderte dann automatisch in LR CC.
Grundsätzlich würde ich mit LR CC eine ganz andere Strategie verfolgen und dorthin nur Fotos laden, die ich bewusst von LR CCC (3xC ;)) zu LR CC schiebe. Das geht beispielsweise über die Sammlungen in LR CCC.
Das bedeutet auch, dass ich sämtliche Strukturen verlassen würde und mir was Neues ausdenken muss.
Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nie ein großer Fan von LR mobile oder jetzt LR CC war und bin. Deshalb werde ich vermutlich jetzt damit etwas rumspielen und es bald sicherlich wieder sein lassen …
VG
Christian
von Christian Beck
Antwort 6 | 25.10.17 | 17:01
Zitat GaWuGenau ;)
Hi Christian,
Aber was ist LR CCC? Wahrscheinlich LR Classic CC, oder - jetzt hab ich die Antwort schon selbst gefunden.
LG Gabi
von Christian Beck
Antwort 7 | 30.10.17 | 10:35
Zitat CatherinzhHallo Catherin,
Ich habe jetzt auch das Lightroom classic, alle meine Bilder sind wie gewohnt in den Ordner und Sammlungen zu finden.
Wenn ich eines auswähle und entwickeln will, erscheint aber nun das ausgewählte Bild nicht automatisch im Entwickeln-Modul. Das ist sehr, sehr lästig. Ich muss aus dem winzigen Filmstreifen auswählen, bei grossen Ordnern eine Tortur.
Grüsse von Catherin
ich verstehe Dein Problem nicht ganz.
Die Bildauswahl machst Du in der Bibliothek (G). Wenn Du dort ein Bild groß anschaust (Doppelklick oder E), steht Dir die Ad-hoc-Entwicklung zur Verfügung. Erst wenn Du dann D drückst, wird das Bild doch ans Entwickeln-Modul weitergegeben.
Das war doch schon immer so und ist jetzt auch nicht anders … Oder habe ich etwas übersehen?
VG Christian
von Christian Beck
Antwort 8 | 30.10.17 | 15:26
Hi Catherin,
dann ist ja gut! Das hört sich auch wirklich nach einem Schluckauf an.
VG
Christian
dann ist ja gut! Das hört sich auch wirklich nach einem Schluckauf an.
VG
Christian
von bavare51
Antwort 9 | 30.10.17 | 17:40
Ich stelle mir wieder einmal die Frage: Muß man ständig Neues testen und für teures Geld ausprobieren, wenn man eh nur einen kleinen Teil benötigt um halbwegs die Bilder etwas herauszuputzen? Viele Benutzer sind mittlerweile zum Sklaven der Programmierer verkommen. Mehr als PSP 6 und LR 5 braucht doch eh kein normaler fotogragierender Mensch. Das Geld für das neue unnütze Zeugs spare ich mir und geh dafür mit meiner Frau mal nett Essen, ins Theater oder buche eine Kurzreise und lass mich inspirieren. So habe ich keinen Ärger wenns nicht funktioniert mit den teuren Progs und die Bilder werden ja eh nicht besser dadurch.
vg bavare
vg bavare
von Dirk Rosin
Antwort 10 | 30.10.17 | 21:54
Zitat bavare51
Ich stelle mir wieder einmal die Frage: Muß man ständig Neues testen und für teures Geld ausprobieren, wenn man eh nur einen kleinen Teil benötigt um halbwegs die Bilder etwas herauszuputzen? Viele Benutzer sind mittlerweile zum Sklaven der Programmierer verkommen. Mehr als PSP 6 und LR 5 braucht doch eh kein normaler fotogragierender Mensch. Das Geld für das neue unnütze Zeugs spare ich mir und geh dafür mit meiner Frau mal nett Essen, ins Theater oder buche eine Kurzreise und lass mich inspirieren. So habe ich keinen Ärger wenns nicht funktioniert mit den teuren Progs und die Bilder werden ja eh nicht besser dadurch.
vg bavare
Aha ! als du PSP 3 und LR 2 hattest , da hast du wahrscheinlich das gleiche zu den nutzern von PSP 6 und LR 5 gesagt . Manch einer benøtigt eben doch ein klein wenig mehr als nur das zeugs zum "herausputzen".
Lg Dirk
Seiten