Tipps für "leichteres Fotografen-Leben"
Themen » Foto-Praxis » Tipps und Tricks
Tipps für "leichteres Fotografen-Leben"
von sepete
01.08.17 | 08:58
Hallo Community,
ich bin bin mir sicher fast jeder kommt mal an diesen Punkt.
Ich habe eine Nikon D800 mit dem Nikkor 24-70 / 2.8, sowie einige Festbrnenweiten. Wenn ich aber etwa auf den Berg gehe, dann Schlepp ich mir nen Wolf ... Nun ist mein Gedanke entweder eine Zweitkamera anzuschaffen oder ein leichteres "Allroundobjektiv" zu finden.
Gedanken zur Zweitkamera: ich würde auf eine Systemkamera gehen ... Fuji oder Sony ... überlege ob Vollformat oder APS-C ... ist klarerweise eine Preisfrage ...
Mich würde eure Meinung bzw. eure Tipps sehr interessieren und vllt kann mir jem eine. tipp bzgl "Reiseobjektiv" für die D800 geben.
LG Peter
ich bin bin mir sicher fast jeder kommt mal an diesen Punkt.
Ich habe eine Nikon D800 mit dem Nikkor 24-70 / 2.8, sowie einige Festbrnenweiten. Wenn ich aber etwa auf den Berg gehe, dann Schlepp ich mir nen Wolf ... Nun ist mein Gedanke entweder eine Zweitkamera anzuschaffen oder ein leichteres "Allroundobjektiv" zu finden.
Gedanken zur Zweitkamera: ich würde auf eine Systemkamera gehen ... Fuji oder Sony ... überlege ob Vollformat oder APS-C ... ist klarerweise eine Preisfrage ...
Mich würde eure Meinung bzw. eure Tipps sehr interessieren und vllt kann mir jem eine. tipp bzgl "Reiseobjektiv" für die D800 geben.
LG Peter
Antworten
Hallo Peter,
Ich hatte ebenfalls das selbe Problem : Canon 5 DMark III + Objektiv = ca. 1.500 g am Hals und abends nach der Wanderung tut der Nacken weh ! Meine Lösung heißt : Fuji XT2 mit dem Standartobjektiv 18 - 55 mm, Gesamtgew. : ca. 800 g, mit dem Ergebnis, abends keine Schmerzen, man freut sich auf die nächste Wanderung und die Bilder sind nicht schlechter !
VG ROLF
Einfach kurz zur Info: ich hab gerade meine OLYMPUS EM1MarkII mit dem 14-150er Tele gewogen: 922 Gramm. Aber das wäre ein Rat für eine leistungsstarke Erstkamera, die einen nicht erdrückt. Wenn die Frage ernst gemeint war und nicht wieder eine Beschäftigungsaktion für die wirklich freundschaftlichen und sachkundigen Ratgeber gewesen ist, sind die o.g. Empfehlungen sicher am passendsten. VG, Werner
sicherlich ebenfalls eine gute Alternative, aber die Objektivlänge bei 14 - 150 mm würde ich persönlich etwas unhandlich finden, das 18-55 mm ist schon kürzer und somit für mich kompakter.
VG ROLF
Es gibt nur ein Schwarz oder Weiss und nichts zwischen halbes und ganzes.
Gruß HaJo
Kommentar schreiben
Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.