Der Tanz
„Der Tanz“
Der Tanz
Lieblich bewegt sich der deutende Reigen,
umflossen vom Zauber des heitersten Scheins,
während die Lippen weise verschweigen
die traurigen Rätsel des menschlichen Seins.
Emil Claar (1842 - 1930), eigentlich Emil Rappaport, deutscher Schauspieler, Schriftsteller und Theaterintendant
Kroatien.
Südöstlich von Dubrovnik liegt auf einer kleinen Erhebung im Konavletal das Dorf Cilipi. Jeden Sonntag, von Palmsonntag bis Anfang November, finden nach der Heiligen Messe auf dem Dorfplatzt Folklore-Tänze statt.
Lieblich bewegt sich der deutende Reigen,
umflossen vom Zauber des heitersten Scheins,
während die Lippen weise verschweigen
die traurigen Rätsel des menschlichen Seins.
Emil Claar (1842 - 1930), eigentlich Emil Rappaport, deutscher Schauspieler, Schriftsteller und Theaterintendant
Kroatien.
Südöstlich von Dubrovnik liegt auf einer kleinen Erhebung im Konavletal das Dorf Cilipi. Jeden Sonntag, von Palmsonntag bis Anfang November, finden nach der Heiligen Messe auf dem Dorfplatzt Folklore-Tänze statt.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
25.03.2017Ich persönlich finde, dass man Riten und Bräuche nicht besser als hier darbieten kann- ein Klasse-Gesamtauftritt !
LG Ralph
Werner H Meier
01.04.2017Bewegung durch Langzeitbelichtung zu zeigen ist eine bewährte Möglichkeit. Bei Nacht und schwacher Beleuchtung ist es acuch die einzige Möglichkeit, wenn man nicht durch Blitzlicht die ganze Atmosphäre vernichten will. Bei hellster Sonne aber war hier wohl ein starker ND-Filter notwendig. Gut gemacht!
Beste Grüße
Werner
Gelöschter Benutzer
01.04.2017Hallo Werner,
bei F 24 war das Filter wohl nicht notwendig. Ich glaube eher, dass es die "letzte Rille" ohne Filter war, die eine Aufnahme ohne Verwacklung zuließ.
LG Ralph
manhof
01.04.2017Hallo Werner, hallo Ralph, herzlichen Dank für Eure Anmerkungen.
Das Bild ist tatsächlich ohne Graufilter entstanden. Hatte aber den Polfilter vor der Linse und der schluckt ja auch etwas Licht. Eine 1/8 Sekunde bei einer Brennweite von 32 mm geht aus der Hand gerade auch noch so. Muss aber gestehen, dass ich da viel Ausschuss für die Tonne fabriziert habe. Dank Digital keine Problem, aber Analog wär’s teuer geworden :-)
Herzliche Grüße und schönes Wochenende, Manfred
Rüdiger Starke
13.10.2019Klasse LZB, bringt den Schwung der Tänzer wunderbar rüber !!
LG, Rüdiger