Kamerawechsel
Themen » DSLR - Digitale Spiegelreflex-Kameras » Kaufberatung
Kamerawechsel
von huko
19.03.17 | 16:33
Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe bisher mit einer Nikon D3200 fotografiert und bin vor allem mit der Belichtungsmessung nicht zufrieden. Was könnt Ihr mir als gute Alternative, bei der vor allem eben die Belichtung wie auch der Autofokus gut funktionieren, empfehlen? Preisrahmen um die 400 EUR; oder gibt es in diesem Preissegment sowieso nichts brauchbares?
Über Eure Rat- und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße und vielen Dank
Hubert Kohl
Über Eure Rat- und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße und vielen Dank
Hubert Kohl
Antworten
auf einem Bild mit gleichzeitig unterschiedlichen Lichtverhältnissen also z. B. Sonnenschein und dunkle Schattenpartien kriege ich, egal was ich mache oder einstelle (auch alles auf Manuell), immer falsch belichtete Fotos. Meistens wird das Foto extrem überbelichtet. Bei Fotos ohne krassen Lichtunterschied sind dann alle zu dunkel (alles unter Berücksichtigung von Weißabgleich und/oder ISO - Zahl versteht sich). Auch mit dem Autofokus habe ich so meine Probleme. Der oder die Messpunkte im Sucher springen bei nur kleinster Bewegung der Kamera sofort auf einen neuen Punkt. Wenn man auf das immer aufpassen muß ist das Motiv oft weg bis die Scharfstellung paßt. Ich fotografiere gern Motorsport, da ist schnell mal eine gute Szene weg.
Pass gut auf Deine D40 auf. Das war die beste Kamera die je hatte, außer vielleicht den alten Olympus - Kameras OM 20, OM 40 und OM 4. Ich könnte mich heute noch wohinbeißen, dass ich die verkauft habe.
Beste Grüße
Hubert
beschäftige dich einfach einmal damit wie man die rivchtige belichtung ermitteln kann.
was isr bei der aufnahme wichtig?
vielleicht steht dazu ja auch etwas in der bedienungsanleitubg.
früher war das alles viel viel einfacher, bei sonne blende 11 bei bedecktem himmel 5,6
bei meiner vitomatik hatte ich das immer im gefühl
man mußte einen zeiger mit einer nadel in deckung bringen - fertig.
bei dkl. motiven blieb man mehr oder weniger links von der nadel bei hellen motiven, schnee z.b.
blieb man halt etwas weier rechts. so einfach war das.
stell deine camera auf manuel, miss den hellsten punkt der dir wichtig ist und den dunkelsten
danach wähle deine einstellungen aus. fertig.
gefühl und intuition sind dabei fast alles
Die Nikon D3200 besitzt insgesamt elf Fokusmessfelder, die einen großen Teil des Bilds abdecken. Die D3200 stellt zahlreiche Funktionen zur Verfügung, um die Art der Fokussierung einzustellen. Die Einzelfeld steuerung Vermutlich werden sehr viele Fotografen die Einzelfeldsteuerung einsetzen, da man so die beste Kontrolle hat, wo die Schärfe im Bild ge messen wird. Dies ist die erste Option der MessfeldsteuerungOptionen (aus einer aleitung fuer die D3200) Ich hab zwar keine Nikon aber alles andere haette mich gewundert.Lg Dirk
vielen Dank für Deine Antwort. Dann werde ich meine Versuchsreihe um Messungen speziell mit der Einzelfeldmessung erweitern. Kann durchaus sein, dass ich bisher diese Möglichkeit nicht genügend beachtet habe.
LG Hubert
vg bavare
Freundliche Grüße
Hubert
Kommentar schreiben
Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.