Erfahrung mit einkauf bei Digitaland?
Themen » DSLR - Digitale Spiegelreflex-Kameras » Kaufberatung
Erfahrung mit einkauf bei Digitaland?
von Statler
12.10.16 | 09:03
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Digitaland bzw. Kameras aus England?
Digitaland bietet die neue Canon Eos 5D Mark IV 800 Euro günstiger an als die hierzulande verfügbar wäre.
Bezahlung läuft über PayPal - sollte also einigermaßen sicher sein.
Ist bei Kameras aus England sonst noch was zu beachten?
Gruß
Statler
hat jemand Erfahrung mit Digitaland bzw. Kameras aus England?
Digitaland bietet die neue Canon Eos 5D Mark IV 800 Euro günstiger an als die hierzulande verfügbar wäre.
Bezahlung läuft über PayPal - sollte also einigermaßen sicher sein.
Ist bei Kameras aus England sonst noch was zu beachten?
Gruß
Statler
Antworten
ich bin bei so günstigen Angeboten immer vorsichtig. Wenn du Pech hast, hat die Kamera dann eine Fremdsprachige Menüführung, keine Garantie innerhalb Deutschlands, keine EU-Stecker, ellenlange Lieferzeiten von teilweise Wochen oder Monaten, vielleicht kommt noch Zoll oder irgendwas drauf.
Ein Impressum habe ich auf der Seite gar nicht gefunden. Sitz in Hong Kong, Lieferung über England. Da kommt bei mir die Frage nach Grauimporten auf, was hier wiederum zu Garantieproblemen führen wird.
Mich nervt Canons Preisgestaltung auch wahnsinnig, in dem Sinne, dass sie für verschiedene Länder sehr verschiedene Produktpreise vorgeben. Aber wenn es so einfach wäre, es dann halt in einem anderen Land zu bestellen, würden es alle machen. Also gibt es daran Haken, die man sich gut überlegen muss.
Ich selbst habe da noch nicht bestellt, aber ich vermeide auch so Gut-und-Günstig-Seiten, weil ich bei Waren in den Preiskategorien möglichst kein Risiko eingehen möchte.
VG Simone
VG HaJo
Auch wenn Amazon nicht so beliebt ist, ich habe meine Kameras dort gekauft und bin mit Preis und Lieferung immer zufrieden gewesen.
Grüße Fotorike
Das ist genau der Grund, warum die guten Fachgeschäfte immer weniger werden !
Viel Spass wenn Ihr mal Reparaturen habt! Im Fachgeschäft ist dies kein Problem!
Grüsse Martin
Wir wohnen auf dem Lande, soll ich wegen eines Einkaufs nach Bautzen oder Dresden fahren ?
Wir sind eher auf die Versandhäuser angewiesen. Es wird ja alles platt gemacht, da muss man sich nicht wundern, wenn man so solchen Möglichkeiten greift.
Ich muss jetzt zu eienr Rehmaßnahme schon ca. 50 km Hin und Zurück fahren.
Grüße Ulrike
ein Kamerakauf - zumal bei einer DSLR - ist ja nicht irgend ein Einkauf, den man jede Woche oder Monat macht.
Auch ich muss zumindest 40-50 km fahren, um einen Händler zu finden, der so was zur Ansicht anbieten kann.
Nicht nur wegen des Handlingtests, auch sonst möchte ich da gerne - auch für den Fall von Garantieschäden - einen Ansprechpartner haben.
Mag vielleicht altmodisch sein, aber der Preis alleine sollte kein Kriterium sein. Ohne Zweifel möchte ich mich aber durch Preisvergleiche absichern, nicht den allerteuersten Krämer zu erwischen. ;-)
Grüße
Bernhard
Da bin ich mit Dir einer Meinung, Bernhard. Ich wohne hier zwischen lauter Äckern und bin zum Kauf meiner Ausrüstung nach Soltau gefahren, gute 80 Km und je eine Stunde Fahrt und hab es nicht bereut. Wo ich kann, unterstütze ich den Fachhandel. Es sind nicht die Großen, die die Kleinen kaputt machen, es sind die Kunden, die nicht mehr bei den Kleinen kaufen. VG, Werner
Grüße Fotorike
Und wo Canon draufsteht ist auch Canon drin.
Sollte die Software wiedererwarten "nur" engl." anbieten - so what? Wo ist das Problem?
Denn 800 Okken sind ein Argument für sich.
Oder eine chicke Woche zu zweit auf Malle.
Ich habe bisher noch nie Probleme gehabt. Auch nicht wenns mal nicht so rund lief. Rep. z.B.
Im Moment kaufe ich HiFi aus Good Old England.
Rabatt plus billiges Pfund - mir schenkt auch keiner was.
PS: im Busines nennt man das value pricing.
wir haben uns immer überlegt - was ist es dem Kunden Wert? Was können wir maximal Fordern.
Die Herstellungskosten durften dabei 10% nicht übersteigen.
es hat ja fast ein jeder Kommentator recht. Man/frau muß da auch noch ein bißchen "Bauchgefühl" walten lassen. Gut ich bin in der kommoden Situation, daß wir hier in München 4 sehr gute Fachhändler haben, die ich mehr oder weniger "beglücke", je nachdem was ich haben möchte, schaue ich schon in den Internetseiten der Händler, was diese anbieten und zu welchen Preis und dann kann ich innerhalb von 10 Minuten Fußmarsch vom Zentrum 3 gute Fachhändler erreichen, wie gesagt das ist bestimmt ein Glücksfall. Aber für einen Kamerakauf, könnte man schon eine etwas längere Fahrt in Kauf nehmen, denn ich möchte ja die Kamera in die Hand nehmen und schauen ob sie mir liegt!
Dann wünsche ich noch trotz allem einen schönen Sonntag und viele Grüße aus München von Gisela
Kommentar schreiben
Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.