Im Tullner Karner

Wolfgang Bazer
„Im Tullner Karner“


Hier eine Außenaufnahm vom Karner in Tulln und zusätzliche Infos: https://www.fotoforum.de/community/foto/275618-der-tullner-karner?typ=pr...
1873 wurde das Innere dieses spätromanischen Karners restauriert. Die Restaurierung gilt insgesamt als gelungen, die des Freskenbands ist allerdings umstritten, da man nach dessen Freilegung nur die Umrisse der Figuren vorfand und die Farbgebung der Fantasie des Restaurators überlassen blieb.
Hier im Bild zu sehen sind die fünf klugen Jungfrauen aus dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen (Matthäus 25,1-13).
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 04.09.2016
Kommentare: Favoriten18
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten354
Abonnenten: Favoriten9
Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL
Objektiv:
Blende: f/3.5
Brennweite: 18 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 1600
Keywords: Tulln, Tullner Karner,
Karner, Freskenband


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Lothar Mantel
04.09.2016

Die Tiere in der untersten Reihe finde ich am interessantesten.
LG Lothar

Gelöschter Benutzer
05.09.2016

der restaurator wird wohl genug erfahrung haben, um die lücken entsprechend zu füllen (ich erinner mich da an die erzählungen unseres reiseführers in danzig, dort wurde den restauratoren auch viel freie hand gelassen).
gruß
Reinhard

Frankenwerner
05.09.2016

Dein Foto finde ich sehr gelungen, ebenso die Restauration.
LG, Werner

PeSaBi
05.09.2016

Also ich habe auch die Hoffnung, daß der Restaurator genug Erfahrung mitbrachte ......
schöne Aufnahme. HG - Petra

Klaus Gärtner
05.09.2016

Auch von innen sehr zeigenswert !!!
VG Klaus

Dirk Rosin
05.09.2016

Die koennen schon was die restaurierer! gut abgelichtet das "ganze"
lg dirk

Enrico
05.09.2016

Außenaufnahme..?...
Nach der Kuppel zu muten hätte ich auf innen getippt.
Gruß Rico

W.H. Baumann
05.09.2016

Auch ich muß gestehen, hier auf eine Innenaufnahme geschlossen zu haben. Soviel Pracht an der Fassade einer Kirche ist ungewöhnlich. Du zeigst eine tolle und eindrucksvolle Aufnahme und bietest dazu eine fundierte Kommentierung.
VG Werner

Wolfgang Bazer
05.09.2016

@Enrico und Werner: Der Satz mit der Außenaufnahme bezieht sich auf den darauf folgenden Link zu dieser Außenaufnahme...
LG Wolfgang

Nor.Gnei
06.09.2016

Das wirkt wie eine Nachtaufnahme....mir gefällt's.
LG Norbert

Nor.Gnei
06.09.2016

Das wirkt wie eine Nachtaufnahme....mir gefällt's.
LG Norbert

stef
06.09.2016

toll.lg.guido

Schmetterling
06.09.2016

Sehr sehr beeindruckend !! LG dani

W.H. Baumann
06.09.2016

Abteilung: saubloed ;-). Allein die konvexe Kuppelform hätte jeden Irrtum ausschließen müssen! Verbuchen wir´s als Lapsus. Vielen Dank für die Berichtigung, Wolfgang.
VG Werner

Gelöschter Benutzer
09.09.2016

Ein sehr interessantes Detail, über die Ausgestaltung der Malerei kann man streiten, ich habe in Honigberg (Hărman/Siebenbürgen), in der Kirchenburg, ähnliche Malerein aus dem 15. Jhdt gesehen.
LG Wolf

Eifelpixel
09.09.2016

Sehr schön gestaltete Architektur
Gut mit der Kamera erfasst
Weiter viel Spaß an der Fotografie Joachim

Gandalf
20.09.2016

Interessant , das Detail ist identisch mit der romanischen
Geschichte verbunden , die Restaurierung der Fresken ist
aufwendig teuer , dass die Farben wieder in diesem Glanz
in herrlichen Tönen aus strahlen.

Graz
22.09.2016

Hallo Wolfgang, gut gesehen und schön realisiert, auch mit dem beleuchtenden "Fenster". Die Malerei erinnert mich an die Stilrichtung der "Nazarener" im 19.Jhdt., das war damals modern, wahrscheinlich würde man heute anders restaurieren! Es ist auf alle Fälle eine Innenaufnahme, schon auf Grund der Wölbung!
LG Gisela