Wow, eine erstklassige Aufnahme in s/w. Die Perspektive mit dem Blick durch das Oval in den Quergang gefällt mir sehr gut. Wie Rainer schon geschrieben hat, etwas futuristisch.
VG Ralf
@NsSuR
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Deine Kritik ist durchaus berechtigt. In der Regel nehme ich die Gebäudegegebenheiten so hin, wie ich sie vorfinde. Bei den von Dir angesprochenen, angeschnittenen "Lampen" handelt es um die Enden der mittleren Betonverstrebung (schau Dir das Bild in diesen Bereichen vergrößert oder das nachfolgende Bild an). Wenn ich hier anfange wegzustempeln, wo höre ich dann auf? Deswegen lasse ich die hellen Flächen im Bild.
Daß das Bild nicht in allen Belangen syncron ist, muss ich manchmal hinnehmen.
Nochmals danke für die konstruktive Kritik.
VG Ralf
Ich war letzten November 2 Tage in Liège.
Eigentlich mag ich es eher bunt, aber viele meiner Bilder sind auch s/w geworden.
Wir haben eine ähnliche Sicht. Für mich sind Deine Bilder vom
Gare de Liège-Guillemins ein déjà-vu.
Diesen Blick hatte ich nicht, wurmt mich ein bisschen, weil er so klasse ist.
Kommentare zum Bild
RAINER.RXI
22.05.2016Hammermäßig (sorry) geil.
Die Grautöne des Beton lassen es so futuristisch erscheinen ...
Ein klasse Bild in perfekter Symmetrie !!!
Ralf P.
22.05.2016Wow, eine erstklassige Aufnahme in s/w. Die Perspektive mit dem Blick durch das Oval in den Quergang gefällt mir sehr gut. Wie Rainer schon geschrieben hat, etwas futuristisch.
VG Ralf
Heinrich 1953
22.05.2016Ein perfekter symmetrischer Bildaufbau mit vielen gestalterischen Elemenenten. Der Gesamteindruck ist Klasse.
Gruss Heinrich.
Zarafa
22.05.2016Perfekt und sehr gut.....steht auf meiner"to do" Liste;-)! VG DORIS
Ela Ge
22.05.2016Also der Bahnhof is ja schon sehr besonders, nur DAS is noch amal seeeeehr besonders! Gefällt mir ausgesprochen gut!
Walter Holm
23.05.2016Eine sehr feine Fotoarbeit.....gefällt mir ausgesprochen gut!
VG.....Walter
Blende10
23.05.2016@NsSuR
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Deine Kritik ist durchaus berechtigt. In der Regel nehme ich die Gebäudegegebenheiten so hin, wie ich sie vorfinde. Bei den von Dir angesprochenen, angeschnittenen "Lampen" handelt es um die Enden der mittleren Betonverstrebung (schau Dir das Bild in diesen Bereichen vergrößert oder das nachfolgende Bild an). Wenn ich hier anfange wegzustempeln, wo höre ich dann auf? Deswegen lasse ich die hellen Flächen im Bild.
Daß das Bild nicht in allen Belangen syncron ist, muss ich manchmal hinnehmen.
Nochmals danke für die konstruktive Kritik.
VG Ralf
adimel
23.05.2016Sehr gut aus diesem Blickwinkel.
Gruß Ulli
Barbara Weller
24.05.2016Klasse im Bildaufbau, in der Symmetrie und in der Bildbearbeitung.
LG, Barbara
niun
25.05.2016Ich war letzten November 2 Tage in Liège.
Eigentlich mag ich es eher bunt, aber viele meiner Bilder sind auch s/w geworden.
Wir haben eine ähnliche Sicht. Für mich sind Deine Bilder vom
Gare de Liège-Guillemins ein déjà-vu.
Diesen Blick hatte ich nicht, wurmt mich ein bisschen, weil er so klasse ist.
Gruß
Herbert