Verwischte Spuren ....Essen-Leithe
„Verwischte Spuren ....Essen-Leithe“
"Sie haben hier als Sechsjährige ihr gesamtes Vermögen gelassen? Und? Wollen Sie das jetzt zurück? Ich war damals auch schon da - ich hatte hier eingeheiratet. Und Sie haben mich nicht erkannt - wie konnte denn das passieren? Jetzt bin ich schon alt. Deshalb mache ich sonntags etwas später auf. Bald ist ganz Schluss. Dann mache ich mit meiner Frau Urlaub."
Das Büdchen habe ich vor ein paar Jahren fotografiert. Als ich jetzt mal wieder vorbeikam, war es abgerissen. Ein Nachfolger hat sich offensichtlich nicht gefunden.
Das Büdchen habe ich vor ein paar Jahren fotografiert. Als ich jetzt mal wieder vorbeikam, war es abgerissen. Ein Nachfolger hat sich offensichtlich nicht gefunden.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
GuenterHoe
01.04.2016Ein schönes nostalgisches Foto, das Erinnerungen weckt und ein gelungener Beitrag.
LG Günter
Francois
01.04.2016Ich vergleiche diese Kiosks oder Eisdielen, mit Tante Emma Läden. In unserer schnelllebigen Zeit, braucht man sie nicht mehr. Der "Wischeffekt" unterstreicht nochmals das Vergangene. Eine schöne Erinnerung an die Vergangenheit.
LG Franz
Gelöschter Benutzer
01.04.2016Zeitlose Geschichte, wie sie täglich dutzendweise passiert- das immer wieder gleiche Spiel des kapitalistischen Systems- Angebot und Nachfrage...
Klug fotografiert!
LG Ralph
ansi29
01.04.2016Schade :-(
Aber sehr gut dokumentiert!
VG
Andre
u.rie
01.04.2016Auch Ich kann mich noch gut an die sogenannten Selterbuden erinnern...heute gleichen sie schon bald Lebensmittelläden .
Das Relikt aus alten Zeiten passend präsentiert.
Gruß Udo
Barbara Weller
01.04.2016In einer Zeit, in der "schneller, besser, höher" das Diktat ist, fehlen diese kleinen Inseln. Das ist sehr schade. Der Wischeffekt unterstreicht die Vergänglichkeit.
LG, Barbara
Rullma
02.04.2016Mit dem Wischeffekt - genial und überhaupt ein klasse Dokument.
LG Marie
Johann P. Gebhardt
02.04.2016Nostalgie pur. Ein feines Dokument der Zeitgeschichte.
LG Hans
Werner Schabner
03.04.2016Ein etwas traurig machendes Bild von der Vergänglichkeit. Wer hat nicht eigene Erinnerungen an solche Büdchen, an denen man als Kind für 10 Pfennig einen Kaugummi gekauft hat, oder, wenn man mal etwas mehr hatte, überlegt hat, ob man sein Vermögen lieber in Bonbons oder in Lutscher investiert. Später hat man sich seine Zeitung da gekauft. Heute sind solche kleinen Läden leider verdrängt.
Das Bild drückt das alles sehr gut aus.
LG Werner
Angelika Windloff
10.04.2016Vielen Dank für eure Kommentare, mit dem ich nicht nur an die Büdchen erinnern wollte, sondern auch an diejenigen, die darin ein ganzes Berufsleben verbracht haben und das, wie dieser Besitzer, sieben Tage die Woche - was ihn übrigens mit großem Stolz erfüllt hat!
@Norbert: bei allen Funktionen, die Fotografie haben kann,
für mich ist diese die wichtigste - und ein entscheidender Unterschied zur Malerei, auch wenn da die Grenzen schwimmen, lG, Angelika
hans lachmann
17.02.2017Die "Architektur" der damaligen Zeit löst bei mit immer Erinnerungen an die Kindheit aus und deshalb sehe ich gerne solche Bilder. LG Hans