Super-Tele für Sony A6000
Themen » Digitale Systemkameras » Sony
Super-Tele für Sony A6000
von stefan-strick
19.03.16 | 19:43
Hallo Community,
für Sport- und Tier-Fotographie fehlt im Sony Angebot ein echtes Supertele. Das 55-210 mm Tele ist eher ein schlechter Kompromiss.
Momentan gibt es nur Adapter-Lösungen von Sony, um z.B. die SAL Objektive zu adaptieren.
Alternativ kämen andere Adapter (Metabones) in Frage, die aber eher inkomplette (Autofokus) und teure Lösungen darstellen.
Jetzt gibt es einen neuen Adapter von Sigma (ca. 290,-€) Adapter für canon EF und Sigma Anschluss. Diese Lösung ist fast akzeptabel, wenn man z.B. mit dem Sigma 150-600 mm (KB) liebäugelt. Wenn ich richtig informiert bin ist dieses Objektiv allerdings ohne Bildstabi!
Der Händler meines Vertrauens meint, Sony wird auf jeden Fall noch nachziehen, allein schon wegen der Vollformat-Kameras (A7 u.a.). Nur das werden wieder sicherlich teure Lösungen.
Wie sieht das die Community?
Oder gibt es andere Lösungen?
Grüße
Stefan
für Sport- und Tier-Fotographie fehlt im Sony Angebot ein echtes Supertele. Das 55-210 mm Tele ist eher ein schlechter Kompromiss.
Momentan gibt es nur Adapter-Lösungen von Sony, um z.B. die SAL Objektive zu adaptieren.
Alternativ kämen andere Adapter (Metabones) in Frage, die aber eher inkomplette (Autofokus) und teure Lösungen darstellen.
Jetzt gibt es einen neuen Adapter von Sigma (ca. 290,-€) Adapter für canon EF und Sigma Anschluss. Diese Lösung ist fast akzeptabel, wenn man z.B. mit dem Sigma 150-600 mm (KB) liebäugelt. Wenn ich richtig informiert bin ist dieses Objektiv allerdings ohne Bildstabi!
Der Händler meines Vertrauens meint, Sony wird auf jeden Fall noch nachziehen, allein schon wegen der Vollformat-Kameras (A7 u.a.). Nur das werden wieder sicherlich teure Lösungen.
Wie sieht das die Community?
Oder gibt es andere Lösungen?
Grüße
Stefan
Antworten
der Anschluß des Tamron ist kein e-mount Anschluß, es geht nach meiner Info nur mit dem Sony Adapter LA-EA.
Oder hast Du andere Erfahrungen?
LG
Stefan
die beiden Sigma 150 - 600 Versionen haben Bildstabi.
Es gibt auch Walimex Spiegeltele mit 300mm Brennweite für E-Mount. Aller dings MF und nicht stabilisiert, daher sicher nichts für Sport.
Rainer
ja, da hab ich auch schon drauf geschielt, aber es hat auch keinen E-mount (SEL) Anschluss.
Es ist wieder ein Adapter nötig!
LG Stefan
nein, kein nativer E-Mount. Aber die Sigma und Canon-Version liessen sich durch den Sigma-Adapter adaptieren.
Rainer
Werner
der Händler meines Vertrauens meint allerdings, dass Sony auch in die Breite (Foto-Amateure, Hobby-Fotografen) expandiert. Auch die Marktanteile von Nikon und Canon sollen ordentlich zu Gunsten Sony schmelzen.
Aber insgesmat bedeutet das wohl erst einmal Zuwarten!
Grüße
Stefan
Der UVP des Objektivs soll € 1450,-- betragen! Quelle z.B. hier: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Neue_Sony-FE-Objektive_50_mm_1_8_und...
die Adapterlösung von Sony funktioniert gut. Ich habe den LA-EA4 an der Alpha 7 im Einsatz mit dem 70-400G als Tele. Fokusgeschwindigkeit und Genauigkeit sind echt super. Ich finde die Kombination besser als an meiner Alpha 65. Das liegt vor allem daran, dass die Fokuspunkte ziemlich in der Mitte gebündelt sind. Für Tierfotografie passt das ganz gut.
Was den Stabi, besser sein Nichtvorhandensein, angeht, so komme ich gut damit klar. Bei 1/400 sek hab ich noch nicht verwackelt, auch 1/200 sek gehen noch freihand, wenn man nicht gerade irgendetwas Anstrengendes gemacht hat und zittert. ;-)
Was die optische Qualität angeht, gibt es bei der G-Linse keinen Anlass zur Klage. Ich habe noch das alte Modell, aber vor den L-Zooms in meinem Bekanntenkreis braucht es sich nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil. Das Objektiv ist ab und zu "günstig" zu bekommen, seitdem Sony den Nachfolger rausgebracht hat und Sigma und Tamron mit den 600ern nachgelegt haben.
Der Adapter an sich ist auch sinnvoll, wenn du über mehr Auswahl bei den Makros nachdenkst. Ich hab noch das (stabilisierte) Sigma 105 im Einsatz. Das arbeitet ebenfalls sehr gut.
Das einzige Manko an dem Adapter ist, dass ich das Gefühl habe, dass er am Akku saugt, wenn ich ihn auf der Kamera lasse. Ich muss das aber noch mal in Ruhe prüfen, denn für den Rucksack muss ich die Kamera vom Tele trennen und dann lasse ich den Adapter einfach auf dem Objektiv.
Viele Grüße
Sebastian
Kommentar schreiben
Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.