Nordbad Leipzig - geschlossen ! ( 1 )
„Nordbad Leipzig - geschlossen ! ( 1 )“
Unsere Gesellschaft für Fotografie veranstaltete kürzlich im bis 2004 betriebenen Volksbad im Norden der Messestadt einen Workshop, der großen Anklang gefunden hat.Noch werden Geldgeber gesucht, um Schwimmhalle und die in einigen Räumen nachempfundene orientalische,bzw. maurische Architektur der Allgemeinheit wieder zugänglich zu machen. Diese Kleinod in Leipzig hätte es verdient! ( Das Dach wurde saniert. Einige Anwendungen finden wieder statt.) Die Wasserwerke von Leipzig haben 2006 eine Stiftung ins Leben gerufen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Barbara Weller
14.09.2015Charly, das fasse ich jetzt nicht. Vor drei Wochen war ich dort, aber diesen Raum habe ich nicht gesehen. In welchem Geschoss ist der???.
LG Barbara
brimula
14.09.2015Das ist ja sehr schade..... aber ideal für ein sehr schönes Bild ohne störendes...... feine Symmetrie....und die Farben sind auch ein Hingucker......
Gruss Brigitta
Dirk Rosin
15.09.2015erinnert etwas an eine mosche, echt gut Charly .
lg dirk
Erich Werner
15.09.2015Vielleicht wird hier mal wieder auf gemacht - ähnlich dem Volksbad in Nürnberg (das wird saniert und soll wieder geöffnet werden).
Sehr schöne Aufnahme mit einer guten Symetrie
LG
Erich
Rullma
15.09.2015Sieht klasse aus und muss unbedingt erhalten werden! Die Säulen und Farbtöne gefallen mir besonders.
LG Marie
scheva
15.09.2015Diese Komposition ist wegen des klaren Aufbaus mein Favorit ! LG * Eva
Erich Werner
15.09.2015Diese hier ist auch mein Favorit - die Aufnahme mit der Pen rauscht mir etwas zu stark und wirkt auch etwas flau von den Farben (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du diese hier mit der Nikon gemacht hast *gg*)
Mit der Quali von hier wär das mein Favorit.
Ekkehard Below
16.09.2015Welch ein Motiv - du hast einen Blickwinkel gefunden, der es sehr wirkungsvoll ablichtet und das Gestaltungsprinzip der Symmetrie eindrucksvoll nutzt.
Eine Korrektur stürzender Linien hätte es noch aufgewertet, finde ich.
LG Ekkehard