Rapsfeld bei Euskirchen
„Rapsfeld bei Euskirchen“
Beitrag zum Thema "Schönheit unscharfer Bilder" der Gruppe lucifers friends
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
e-light
19.04.2023Sehr gekonnte Motivwahl für diese Technik!
Es erinnert mich an Georges Seurat La Luzern.
Ähnlich vom Motiv und mit teilweise recht harter Pinselführung mehr Rechtecke als feine Pinselpunkte des Pointlismus die sonst sichtbar sind.
Dein Farbkontrast gefällt mir gerade wegen der "Neowirkung" der Rapsblüte im Sonnenlicht.
(Die bei meine Fotoversuchen schon meist am Ausbrennen, trotz -EV scheitern)
Schön auch der hohe Standpunkt, der viel Fläche für die Rapsblüte bietet. Meine Versuche bilden immer nur schmale "Grün-gelb-Streifen" denen die Wucht der Breite fehlt. Aufteilung und Hell Dunkel Verteilung sehr detailliert überzeugend.
Dezente Erkennbarkeit des Motivs.
Lg
friedrich
brimula
20.04.2023Wirklich sehr schön die Frühlingslandschaft so zart und filigran...wie ein Gemälde...richtig gut...
Gruss Brigitta
fotopassion
20.04.2023Die Impressionisten hätten ihre pure Freude an dieser perfekt gestalteten fotografischen Lichtmalerei. Ein super schönes Bild. Zum Hinknien.
Danke für Deinen Kommentar zu meinem Aquarium.
LG
Claudia
jk26
20.04.2023Ein wunderschönes Gemälde ... oder doch eine Fotoarbeit der besonderen Art ... sehr gut.
VG Jutta
Julenja
20.04.2023Ausgezeichnete Fotokunst, ganz min Ding.
LG Anke
Bea K.
21.04.2023Wundervoll. Sehr gelungene und gekonnte Arbeit.
So einfach sind solche Fotos nicht zu bekommen. Ich übe selbst an den Wischern. Oder hast du Doppelbelichtung genutzt?
LG Bea
Nora
21.04.2023Hallo Werner, für diese schöne Jahreszeit hast eine zusätzliche Wunderwelt geschaffen. Romantisch wirkt das Rapsfeld mit dem Blick auf die Kirche.
Viele Grüße Nora
EsKa67
21.04.2023Wie gemalt, Werner. Schön mit dem Rapsfeld, dass das Bild dominiert. LG, Sabine
Otto Plohmann
21.04.2023Neben der tollen Technik gefällt mir besonders, dass du den Kirchturm , natürlich an der genau richtigen Stelle, im Motiv integriert hast.
Dadurch hast du die Wirkung enorm gesteigert.
Gruß Otto
Werner Schabner
21.04.2023Herzlichen Dank Euch allen!
VG Werner
Martina C. Schiller
26.04.2023Faszinierende Himmelsstruktur, wunderbare Bildgestaltung!
Lieben Gruß
Martina
Lothar Mantel
29.04.2023Mit der Lupe ein Hochgenuss. Dieses Werk braucht die große Wiedergabe, um die Feinheiten der mannigfachen Strukturen, der unterschiedlichen Farbtöne und der, wie nachgerade als Pinseltriche wirkenden Details, erfahren zu können. Der Meister zeigt sich hier nicht nur in seiner gewohnt gekonnten pittoresken Umsetzung des Motivs, sondern auch in der Gestaltung, die Flächen und Schwerpunkte, dem Goldenen Schnitt folgend, schlüssig in eine harmonische Form gebracht hat. Großartig.
LG Lothar
Helga Wittlinger
01.06.2023Einfach perfekt und eine Wonne, dieses „Gemälde“ betrachten zu können()!!!
Lieben Gruß, Helga