Schaut aus wie ein Wagenrad der Eisenbahn. Gelungener Anschnitt und das leuchtende Rot ist ein Blickfang, ... Hat nicht jeder in seinem Vorgarten. VG Krystina
Das exzentrische Element in den beiden Rädern dieser Achse lässt auf ein Antriebsrad /eine Antriebsachse einer alten Dampflock schließen (wenn ich mich nicht irre).
Gruß Michael
Sehr schönes rot! Mir gefällt der Kontrast der vertikalen Holzer im schwarzen Zaun zu den roten Speichen .
Das Triebrad gehört zu einer Drei oder Mehrzylinder Zweiachsantrieb Dampflok. Man sieht die (fast, nie exakt 120, da sonst in Endstellung kein Anfahren möglich ) Drittelung der Schubstangenzapfen des Außensystems.
Der dritte Einzelzylinder (oder zwei Niederdruckzylinder) im zweiten Antriebsrad hätten auch mittig einen Hubzapfen.
Bei einer 3 Zylinder Einachsantriebsrad wäre der Mittelzapfen zwischen den Rädern sichtbar.
Sorry Michael, Opa war Eisenbahner, musste mir die Erklärungen mit Bahnsteigkarte Sonntags als Stöpsel nach dem Kirchgang am Bahnhof anhören!
Herzlichen Dank für euere interessanten Kommen-tare zu meinem Foto. Übrigens, es war kein ausge-schnittenes Foto! Es war so fotografiert ...
gruß albrecht
... wer hat den Käse zum Bahnhof gerollt ... NEIN!!! ´wat is ne Dampfmaschin? ...
... das waren noch Zeiten ... als Mobilität noch unter Dampf stand ... Nostalgie im Vorgarten, und wenn Rohstoffe knapp werden auch was für´s Sparschwein :) ...
Gruß
Sigi
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
11.01.2023Schaut aus wie ein Wagenrad der Eisenbahn. Gelungener Anschnitt und das leuchtende Rot ist ein Blickfang, ... Hat nicht jeder in seinem Vorgarten. VG Krystina
Michael Dehms
12.01.2023Das exzentrische Element in den beiden Rädern dieser Achse lässt auf ein Antriebsrad /eine Antriebsachse einer alten Dampflock schließen (wenn ich mich nicht irre).
Gruß Michael
e-light
14.01.2023Sehr schönes rot! Mir gefällt der Kontrast der vertikalen Holzer im schwarzen Zaun zu den roten Speichen .
Das Triebrad gehört zu einer Drei oder Mehrzylinder Zweiachsantrieb Dampflok. Man sieht die (fast, nie exakt 120, da sonst in Endstellung kein Anfahren möglich ) Drittelung der Schubstangenzapfen des Außensystems.
Der dritte Einzelzylinder (oder zwei Niederdruckzylinder) im zweiten Antriebsrad hätten auch mittig einen Hubzapfen.
Bei einer 3 Zylinder Einachsantriebsrad wäre der Mittelzapfen zwischen den Rädern sichtbar.
Sorry Michael, Opa war Eisenbahner, musste mir die Erklärungen mit Bahnsteigkarte Sonntags als Stöpsel nach dem Kirchgang am Bahnhof anhören!
albrecht
18.01.2023Herzlichen Dank für euere interessanten Kommen-tare zu meinem Foto. Übrigens, es war kein ausge-schnittenes Foto! Es war so fotografiert ...
gruß albrecht
frasiemue
20.01.2023... wer hat den Käse zum Bahnhof gerollt ... NEIN!!! ´wat is ne Dampfmaschin? ...
... das waren noch Zeiten ... als Mobilität noch unter Dampf stand ... Nostalgie im Vorgarten, und wenn Rohstoffe knapp werden auch was für´s Sparschwein :) ...
Gruß
Sigi