Sütterlin-Übertragung
„Sütterlin-Übertragung“
Wir Alten können sie noch lesen, die sogenannte Sütterlin-Schrift. Mein Hobby ist es, für andere alte Tagebücher oder Briefe von dieser deutschen Schrift auf den Computer zu übertragen, damit die Nachfahren sie lesen können.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
eksfotos
12.07.2022Hallo Gisela,
da hast Du aber eine schöne Nebenbeschäftigung, die sehr interessant ist.
Der Ausschnitt den Du zeigst ist ja noch relativ gut zu lesen.
Du wirst da bestimmt auf eine Menge spannende Geschichten stoßen.
Viele Grüße
Eckhard
Jaspi
12.07.2022Also, ich gebe zu, ich hab schon meine Mühe mit dem Entziffern. Ich hab auch eine so schöne Handschrift selten gesehen.
Gut, dass Du diese in den Computer "übersetzt", dann wird es für die Nachwelt erhalten.
Liebe Grüsse
Jacqueline
PeSaBi
13.07.2022Also ich als "alte Ahnenforscherin" habe auch meine Mühe damit ... aber es geht ... und es ginge besser, wenn all die Pfarrer so schön geschrieben hätten wie der Autor auf Deinem schönen Foto ...
Die Gegenüberstellung von alter Handschrift und der Computertastatur ist eine klasse Idee und die hast Du super umgesetzt ! gefällt !
HG - Petra
EsKa67
17.07.2022Das ist ja ein tolles Projekt, Gisela! Nicht nur, dass du quasi Geschichte für die Nachwelt rettest, du lernst auch noch Menschen und ihre Familiengeschichte dadurch kennen. Stelle ich mir sehr erfüllend vor. LG, Sabine