während bei der alternativen Version die Felsen auf der rechten Seite zu dunkel geraten sind, haben sie im vorliegenden Bild ausreichend Zeichnung.
Geschickt führt die Weltspitze bzw. Landzunge dem Blick auf die vorgelagerte Insel und dann letztlich auf den Leuchtturm (wie schön, :-)), allerdings muss man bedenken, dass der Leuchtturm als alleiniges Motiv hier nicht gelten kann, denn die Sonne an einem ganz anderem Orden Bild konkurriert aufs heftigste mit dem Turm. Letztlich obsiegt sie, da sie wesentlich größer ist und - was noch viel wichtiger ist - sie ist wesentlich heller. Beide Motive liegen recht weit auseinander und so ist der Blick gezwungen über weite Strecken im Bild hin und her zu wandern.
Gut gefällt mir die Farbkomposition, obwohl man sicherlich über die Lilatöne streiten könnte. Nun, wenn es zur Zeit des Bildes so war dann ist es schön, denn diese Farbe ist sehr markant und eher selten bei Sonnenaufgängen und -untergängen anzutreffen. So aber bekommt das Meer ein schon fast surrealen Farbton und wird mit seiner zum Glück samtweichen Oberfläche selber zum Blickfänger.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Markus Linnemann
19.06.2022Lieber Markus,
während bei der alternativen Version die Felsen auf der rechten Seite zu dunkel geraten sind, haben sie im vorliegenden Bild ausreichend Zeichnung.
Geschickt führt die Weltspitze bzw. Landzunge dem Blick auf die vorgelagerte Insel und dann letztlich auf den Leuchtturm (wie schön, :-)), allerdings muss man bedenken, dass der Leuchtturm als alleiniges Motiv hier nicht gelten kann, denn die Sonne an einem ganz anderem Orden Bild konkurriert aufs heftigste mit dem Turm. Letztlich obsiegt sie, da sie wesentlich größer ist und - was noch viel wichtiger ist - sie ist wesentlich heller. Beide Motive liegen recht weit auseinander und so ist der Blick gezwungen über weite Strecken im Bild hin und her zu wandern.
Gut gefällt mir die Farbkomposition, obwohl man sicherlich über die Lilatöne streiten könnte. Nun, wenn es zur Zeit des Bildes so war dann ist es schön, denn diese Farbe ist sehr markant und eher selten bei Sonnenaufgängen und -untergängen anzutreffen. So aber bekommt das Meer ein schon fast surrealen Farbton und wird mit seiner zum Glück samtweichen Oberfläche selber zum Blickfänger.
Gruß, Markus