Wenn man will geht vieles ...
„Wenn man will geht vieles ... “
sogar Natur- und Umweltschutz ...
unsere Winzer greifen immer öfter auf Gründünung zurück ... sie säen in den Wingertszeilen Raps, Senf, Ackerrettich, Phacelia, Klee, etc. zur Gründünung ... das hält die Feuchtigkeit im Boden und lockert ihn mit den langen Pfahlwurzeln auf und bietet Insekten Nahrung ...
darüberhinaus dürfen immer öfter die wilden Blumen an den Feldwegen stehen bleiben ... so üppig wie hier sieht man aber noch selten ... ein vollständig zugewachsener Weg zwischen den Weinbergen ... aktuell Löwenzahn, Gänseblümchen, Vogelmiere, Erdrauch, Frühlingskreuzkraut, große und kleine Wiesenknöpfe uvm. ... Salbei, Scabiosen, Bocksbart stehen in den Startlöchern ...
im Nachbarort, 28.04.22
unsere Winzer greifen immer öfter auf Gründünung zurück ... sie säen in den Wingertszeilen Raps, Senf, Ackerrettich, Phacelia, Klee, etc. zur Gründünung ... das hält die Feuchtigkeit im Boden und lockert ihn mit den langen Pfahlwurzeln auf und bietet Insekten Nahrung ...
darüberhinaus dürfen immer öfter die wilden Blumen an den Feldwegen stehen bleiben ... so üppig wie hier sieht man aber noch selten ... ein vollständig zugewachsener Weg zwischen den Weinbergen ... aktuell Löwenzahn, Gänseblümchen, Vogelmiere, Erdrauch, Frühlingskreuzkraut, große und kleine Wiesenknöpfe uvm. ... Salbei, Scabiosen, Bocksbart stehen in den Startlöchern ...
im Nachbarort, 28.04.22
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
01.05.2022Dieser Grünstreifen ist herrlich und sicher bald ein richtiges Paradies für Insekten. Habe heute auch an einem Feldrand nicht zum Feld gehörige Pflanzen entdeckt ... Mal schauen, was daraus wird. Ich hoffe ja auf Mohn und diverse Feldblumen ... und mit dem Makro geht es auch als Ersatz fürs WW ;-) ... VG Krystina
brimula
02.05.2022Bei uns wird auch auf Umwelt und Artenschutz geachtet im Rebberg...so macht es Freude dort spazieren zu gehen...
Gruss Brigitta