In der Gebläsehall
2
„In der Gebläsehall #2“
GEWALTIGE MASCHINEN
GROßE NAMEN UNSERER
INDUSTRIEGESCHICHTE
VÖLKLINGER HÜTTE
GROßE NAMEN UNSERER
INDUSTRIEGESCHICHTE
VÖLKLINGER HÜTTE
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
ernst-uwe becker
03.02.2021Moin Dieter,
DEMAG heute immer noch ein Begriff. Ich finde es sehr gut, wie Du den Blick auf die Maschine leitest. Durch die Unschärfe sticht sie im Mittelpunkt hervor.
HG Ernst-Uwe
PeSaBi
03.02.2021Große Namen der deutschen Industrie ... ja, und dann kam eine Übernahme ... der Rest ist Geschichte ... wie so häufig ... ein schönes Zeitdokument ...
auch mir gefällt die Konzentration auf das Wichtigste durch den gewählten Schärfeverlauf.
HG - Petra
Barbara Weller
03.02.2021Durch die Unschärfe am Bildrand wird der Blick auf das Wesentliche gelenkt.
LG, Barbara
Holzinger Bruno
03.02.2021Hallo Dieter,
ein gezielter Blick!
Auch eine glänzende lange Nockenwelle ist zu sehen, gelagert auf massiven Guss-Lagerböcken.
Neben den Manometern gibt es zwei kleine Kipphebel zu sehen, die von exzentrisch drehenden Nocken wiederum eine lineare Bewegung über Gestänge auf ein anderes Teil evtl. Ventil überträgt, eine Funktion wie im 4-Takt Verbrennungsmotor.
Es ist eine aufwendige aber sehr langlebige mechanische Konstruktion. Alles in allem wird es heutzutage über Pneumatik, Hydraulik mit Sensorik usw. gesteuert, braucht viel weniger Platz, aber... auch anfälliger sein kann.
Für technisch interessierte ein Leckerbissen, eine tolle Aufnahme.
Beste Grüße,
Bruno
brimula
04.02.2021Sehr gut präsentiert diese grosse Technik...
Gruss Brigitta
arteins
04.02.2021Die Unschärfenvignette führt den Blick auf das Wesentliche.
Die Monochromie unterstützt den guten Gesamteindruck.
VG Wolfhart
Lothar Mantel
05.02.2021Genau im richtigen Maß gefiltert, um die Präsenz dieses Monsters zu unterstreichen.
BG Lothar
u.rie
05.02.2021Mit der Vignette auf das wesentliche konzentriert....
Gruß Udo
Gisela Hoffmann
05.02.2021Die Unschärfenvignette lenkt den Blick auf den Firmennamen. Glaubt mir, nicht nur das Foto habe ich mit Vergnügen betrachtet, auch die fachlich ausgerichteten Kommentare haben mir imponiert. So wie ich meiner alten Typen- und mittelalten Kugelkopfschreibmaschine als liebe "Verstorbene" nachtrauere, so geht es Euch als Maschinenkenner. Mein Mann hat mich manchmal als "Technik-Romantikerin" bezeichnet und das kommt mit diesen Aufnahmen wieder zum Vorschein. Liebe Grüsse von Gisela