Beta Version

Stadt

Pana53
„Hamburg - Das Nikolaifleet“


Das Nikolaifleet ist ein Fleet in Hamburg und war früher der Hauptmündungsarm der Alster in die Elbe. Hier begann 1188 die Entwicklung des Hamburger Hafens, und bis ins 19. Jahrhundert wurden hier auf dem Wasserwege Waren in die Speicher umgeschlagen. Mit Entstehung der Speicherstadt verlor dieser Teil des Hafens an Bedeutung.

Nach dem Hamburger Brand, der am 5. Mai 1842 in einem nahe dem Nikolaifleet gelegenen Haus an der Deichstraße ausbrach, wurde die Hamburger Innenstadt weitgehend umgestaltet, unter anderem um Platz für ein neues Rathaus und den Rathausmarkt zu schaffen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Hauptabfluss der Alster in das durchgehend schiffbare Alsterfleet umgeleitet. Am Südende des Nikolaifleets liegt zwischen Holzbrücke und Hoher Brücke der letzte erhaltene Fleetabschnitt mit der typischen althamburgischen Bebauung. Die schmalen, hohen Fleetfronten der Außendeichhäuser an der Deichstraße stehen hier denen von vier erhaltenen Speichern am Cremon schräg gegenüber.

Kategorie: Architektur
Rubrik: Stadt
Hochgeladen: 11.06.2020
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten281
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Nikon 28-300mm
Blende: f/13
Brennweite: 44 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 100
Keywords: Photographed by Pana53,
Pana53, Hamburg,
Nikolaifleet,
Deichstraße, Historisch,
Altbauten, Fleet,
Wasserarm


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

khm
12.06.2020

Fernab von den üblichen Bildern - gefällt mir allerdings auch sehr gut weil es direkt aus dem Leben gegriffen ist.
Gruß Kalle

Pana53
12.06.2020

. . . so soll es sein, brandaktuell.
Danke.
VG Frank