Vögel
„Kohlmeise auf Warteposition am Futterplatz“
Am Futterplatz herrscht reger Betrieb, überwiegend sehe ich Kohlmeisen, seltener eine Blaumeise, die zwar kleiner, aber sehr dominant ist. Aber es ist ein friedlicher Betrieb - sichern, anfliegen, picken und Platz für den nächsten machen.
Zum Foto: Vom Stativ vor dem offenen Fenster, Auge am Sucher, von Hand ausgelöst. Das ist praktischer als die Fernbedienung via Smartphone, weil sich so die Aufnahmeposition je nach Wechsel am Futterplatz leicht verändern läßt. Die OLYMPUS EM1/MII hat eine sehr leistungsfähige Serienbildfunktion, praktisch ist die schnelle Aufnahmefolge bei gehaltenem Auslöser,
Da das Wetter heute sehr unsichtig und diesig ist, habe ich mit der hohen ISO-Einstellung eine halbwegs brauchbare kurze Belichtungszeit bekommen.
Zum Foto: Vom Stativ vor dem offenen Fenster, Auge am Sucher, von Hand ausgelöst. Das ist praktischer als die Fernbedienung via Smartphone, weil sich so die Aufnahmeposition je nach Wechsel am Futterplatz leicht verändern läßt. Die OLYMPUS EM1/MII hat eine sehr leistungsfähige Serienbildfunktion, praktisch ist die schnelle Aufnahmefolge bei gehaltenem Auslöser,
Da das Wetter heute sehr unsichtig und diesig ist, habe ich mit der hohen ISO-Einstellung eine halbwegs brauchbare kurze Belichtungszeit bekommen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Frankenwerner
15.11.2017@Sigrid: Danke für Deinen Kommentar; das sind die Bänder von dem darunter hängenden Meisenring. Ich weiß, daß ich da wohl eine Außenseiterrolle einnehme, aber solche Dinge stören mich nicht. Ich hätt's tiefer schneiden können, aber dann hätte der Rest in der Luft gehangen.
Bei der Rose war's anders da ragten dünne Triebe zur Blüte hin und die habe ich mit dem deutlich verbesserten Inpxio Eraser entfernt. Herzliche Grüße aus der trüben Göhrde, Werner
Frankenwerner
15.11.2017@Gabi: Das ist hier genau der gleiche Trubel wie bei Dir auch und sie saß überhaupt nicht lange. Ich hab mit der schnellen Serienfunktion rd. 100 Fotos aufgenommen und dann hat man halt auch mal ein halbwegs Passendes dabei. LG, Werner
PeSaBi
15.11.2017da sitzt die Kohlmeise sozusagen auf dem fotografischen Serviertablett ... sehr schön, ich bedauere jedes Mal diese Möglichkeit nicht zu haben.
HG - Petra
arteins
15.11.2017Auch diesen Piepmatz hast du sehr gut porträtiert.
Ja, da muss man ganz schön schnell sein.
VG Wolfhart
Schmetterling
16.11.2017Ich sehe zur Zeit auch fast nur Kohlmeisen...ich hoffe es tut sich noch was...LGDani