Beta Version

Insekten

Frankenwerner
„Brautgeschenkspinne, Doku“


Dieser ungewöhnliche Name für die Listspinne kommt aus ihrem Balzverhalten, hier ein Auzug aus Wiki: Die Listspinne zeigt ein ausgefeiltes Balzverhalten. Das Männchen fängt ein Insekt und spinnt es zu einem Paket, das dem paarungsbereiten Weibchen angeboten wird. Das Weibchen entscheidet, ob es das Paket annimmt, und beginnt nach einer Annahme sofort daran zu fressen. Unbekannt ist, wie viel Nahrung die Listspinnenweibchen von den Männchen erhalten, denn sie paaren sich öfter; die Anzahl der überreichten Geschenke und beteiligten Männchen ist unbekannt.Brautgeschenk

Abgesehen von seltenen Ausnahmen stellen alle Listspinnenmännchen Brautgeschenke her. Am sechsten Tag nach der Adulthäutung fertigen sie diese zum ersten Mal an. Im Vergleich zu Nymphen und Weibchen umspinnen sie ihre Beute häufiger und intensiver.

Männchen behalten ihre Brautgeschenke einige Tage und heften sie unterwegs am Untergrund fest, um sich Palpen, Beine und Cheliceren zu putzen. Danach oder bei Beunruhigung ergreifen sie ihr Geschenk mit den Cheliceren und setzen die Suche nach Weibchen fort. Begegnen sie keinem Weibchen, fressen sie selbst daran und lassen es irgendwann fallen. Männchen nehmen sich zudem untereinander die Geschenke ab und spinnen mehrere Pakete zu einem größeren zusammen. Es werden auch notfalls nicht fressbare Ersatzobjekte angeboten und angenommen. Die oft zu lesende Erklärung, dass das Männchen durch das Brautgeschenk vor dem gefräßigen Weibchen geschützt sei, ist falsch. In äußerst seltenen Fällen wird ein Männchen von einem Weibchen erbeutet, dann nützt ihm aber auch kein Brautgeschenk.

Es ist eine Doku, die Schärfe hat durch die Vergrößerung des sehr kleinen Insekts gelitten.
 

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 27.09.2017
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten361
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende:
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/15 sec
ISO: 400
Keywords: Spinnen; Listspinne


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
27.09.2017

hört sich an wie die Einladung zum Essen von Männern an ihre Herzdame ;)))
ein stattliches Exemplar hast Du da eingefangen!
LG - Petra

arteins
27.09.2017

Ein gut gestaltetes Makro.
VG Wolfhart

Ilas
27.09.2017

Da hast du ein schönes Exemplar erwischt. Ich denke, die mangelnde Schärfe hängt mit der relativ langen Verschlusszeit 1/15 sek zusammen und nicht mit dem Vergrößerungsfaktor.
Das ist eher Bewegungsunschärfe.
L.G. Astrid

Frankenwerner
27.09.2017

Astrid, danke für Deinen Kommentar, es ist wohl beides. Das noch ungeschnittene Bild ist gut scharf, nach dem Schnitt litt die Schärfe und natürlich war die lange Belichtung dem Ganzen nicht förderlich. Ich wollte auch die ISO nicht auf 1600 erhöhen. Was mich bei dieser Spinne fasziniert, und deshalb hab ich's als Doku reingestellt, ist ihr Balzverhalten mit dem Brautgeschenk.
Frage; gibt es noch andere Sspinnenarten mit diesem Balzverhalten?
LG, Werner

Holzinger Bruno
28.09.2017

Trotz 1/15 sec Belichtungszeit ist die Bildgestaltung und Information, sehr gut!

LG Bruno

Alberto
28.09.2017

Ich mag generell keine Spinnen, aber diese hier hast Du sehr gut abgelichtet und präsentiert. Danke auch für die Ausführliche Info dazu.

VG Herbert

Wellenbrecher
05.10.2017

Gute Aufnahme, schön wie man die Augen sieht - Dank auch für Deine ausführliche Erklärung, hatte ich bisher auch nicht gewußt.
Gruß Herbert