Nordeuropa
„Vulkanlandschaft am Berg Krafla (1)“
Im Norden Islands unweit des Myvatn-Gebietes kommt die Erde seit Jahrtausenden nicht zur Ruhe.
Vulkanausbrüche, besonders im 12.,18.und 20. Jahrhundert haben die bizarre Landschaft geprägt. Magmabewegungen führen zu Erdbeben,die ständig auftreten können.
Zu Füßen der Krafla schwebt die Dampfwolke des geothermischen Kraftwerkes in die Luft.
Vulkanausbrüche, besonders im 12.,18.und 20. Jahrhundert haben die bizarre Landschaft geprägt. Magmabewegungen führen zu Erdbeben,die ständig auftreten können.
Zu Füßen der Krafla schwebt die Dampfwolke des geothermischen Kraftwerkes in die Luft.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
brimula
29.11.2015Auch dieser Ausblick faszinierend.......unglaublich was die Natur alles zu bieten hat.....
Gruss Brigitta
Rüdiger Starke
29.11.2015Hier zeigt sich die Urwüchsigkeit und Stärke der Natur , dagegen geben sich die Menschen mit ihren technischen Erfindungen ziemlich unbedeutend !
LG, Rüdiger
Gelöschter Benutzer
29.11.2015Eine grandiose,urwüchsige Landschaft. Das eigentümliche dieser Landschaft hast du mit deiner Aufnahme sehr gut gezeigt.
LG Rolf
Barbela
01.12.2015Sieht richtig schön giftig aus.
LG Robert
Alberto
03.12.2015Schön , daßDu die Menschlein mit einbezogen hast, so kann man die Dimensionen dieser Vulkanlandschaft einschätzen.
Ein großartiges Bild.
Gruß Herbert