Beta Version

Objekte

Dieter F.Grins
„Enorm haltbar“



Keine Absatzprobleme
Kategorie: Stillleben
Rubrik: Objekte
Hochgeladen: 21.05.2025
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten111
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EOS R
Objektiv: RF24-105mm F4 L IS USM
Blende: f/5.7
Brennweite: 70 mm
Belichtung: 1/40 sec
ISO: 3200
Keywords: Freilichtmuseum
Klockenhagen


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Jaspi
21.05.2025

Der Schuh sieht schon getragen aus, aber nur an Sonntagen, denn es ist ein guter Schuh. Die Continental-Absätze halten mehr als ein Leben lang, denn sie sind enorm haltbar.
Ich vermute, es handelt sich hier um ein Museumsstück, aufgrund der etwas älter anmutenden Werbung.
Liebe Grüsse
Jacqueline

brimula
21.05.2025

Ja früher gab es noch Schuhmacher ...und man liess die Schuhe reparieren...auch da haben sich die Zeiten geändert...
War ja auch Leder nicht alles mögliche wie Heut zu Tage...
Werbung mit Charme...gut in Szene gesetzt...

gruss brigitt@

Lothar Mantel
21.05.2025

Nun, Absatzprobleme hat Continental schon, bis Ende 2026 sollen 3000 Stellen abgebaut werden. Betroffene müssen sich dann auf dem (Achtung) Absatz umdrehen und sich etwas Neues suchen.

BG Lothar

Hartmut Frentz
21.05.2025

Der Sonntagsausgehschuh einer Mecklenburger Bäuerin ist noch relativ gut erhalten, ebenso wie ein solches bei Sammlern begehrtes Blechwerbeschild. Da hast du ein schönes Arrangement fotografiert, Dieter. Aber: Alles hat seine Zeit; das betrifft auch die Haltbarkeit von Absätzen und deutschen Marken.
Gruß Hartmut

PeSaBi
21.05.2025

Continental ist bekannt ... aber daß sie auch Schuhabsätze gefertigt haben ist mir neu ... das waren noch Zeiten, als Qualität produziert wurde und sich Reparaturen tatsächlich noch lohnten ... erinnert mich an den letzten Schumacher im Dorf, dem ich als Kind immer Schuhe zur Reparatur bringen mußte - lang, lang ist es her !
HG - Petra

PeSaBi
21.05.2025

Continental ist bekannt ... aber daß sie auch Schuhabsätze gefertigt haben ist mir neu ... das waren noch Zeiten, als Qualität produziert wurde und sich Reparaturen tatsächlich noch lohnten ... erinnert mich an den letzten Schumacher im Dorf, dem ich als Kind immer Schuhe zur Reparatur bringen mußte - lang, lang ist es her !
HG - Petra

KrysN Photographie
21.05.2025

Vielleicht haben die mit Schuhen angefangen, die Reifen sind auch eine Art "Besohlung" ... dein Motiv ist fast wie Werbung, nur aus einer anderen Zeit. Sehr gut gesehen und ich habe wieder etwas gelernt.
VG Krystina

arteins
22.05.2025

Früher waren die Schuhe eben auf Haltbarkeit und nicht auf Verschleiß und damit auf schnellen Neukauf ausgelegt.
Schön, dass du an diese Zeit erinnerst.
VG Wolfhart

Peter Eschweiler
22.05.2025

Und die trugst du auf deiner Radtour 1959 ;-)
HG Peter