Vögel
„Spatz“
Der Haussperling (Passer domesticus) – oder auch einfach Spatz genannt – ist gefühlt ein Allerweltsvogel. Dennoch gehen seine Bestände zurück und seit 2004 steht der Haussperling auf der Vorwarnliste. Gründe sind sicherlich die leergeräumten Gärten und öffentlichen Grünanlagen, die häufig kaum Verstecke, Gelegenheiten zur Körperpflege, Brutplätze und Nahrung bieten. Spatzen sind Allesfresser, die sich vorwiegend vegetarisch von Samen, Körnern, Kräutern und Knospen ernähren, aber während der Brutzeit reichlich Insekten für die Jungenaufzucht benötigen. Ein Spatz benötigt ca. 10 g Nahrung pro Tag. Ein Schwarm von 20 Spatzen entsprechend 200 g, eine Menge Körner, die in einen mittelgroßen Kaffeepott passt. Fehlt der Kaffeepott Spatzenfutter im Garten darf man auch im Sommer mit Körnerfutter nachhelfen. Im Winter sowieso.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!