Beta Version

Säugetiere

PeSaBi
„Pfälzer Weinberge ... “


immer wieder für eine Überraschung gut ... Rehe beim Äsen ... 14.01.24

in der warmen Jahreszeit mein Insektenrevier ... heute  eigentlich nur auf der "Durchreise" in den Pfälzer Wald, habe ich 4 Greifvögel entdeckt ... also mußte ich anhalten und mein Glück versuchen ... natürlich waren alle 4 weg bis ich geparkt hatte und ausgestiegen war ... und dann DAS ... 

heute habe ich bereut nur maximal 150 mm zur Verfügung zu haben - und natürlich noch ein gutes Stück schneiden zu müssen ... 
soll heißen, die mangelnde Qualität ist mir bewußt - aber die Freude war groß :) 
Kategorie: Tiere
Rubrik: Säugetiere
Hochgeladen: 14.01.2024
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten231
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: E-M10MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F4.0-5.6 R
Blende: f/9
Brennweite: 150 mm
Belichtung: 1/640 sec
ISO: 200
Keywords: Rehe, Weinberge, äsen


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
14.01.2024

Sie liesen sich offenbar nicht stören und ein schöner Po ... oder wie war das? Auf jeden Fall leuchten sie in den kahlen Weinbergen und es ist ein sehr guter Gesamteindruck entstanden. Es gibt also immer Leben in den Weinbergen ;-) An der Qualität kann ich keine Mängel feststellen. Dank der leuchtenden Hinterteile, ist auch der Kontrast gegeben ... und bald kommen auch die Kleinen wieder hervor.
VG Krystina
P.S. Bei den Greifvögel kann ich Dir nur empfehlen, im Fahrzeug sitzen zu bleiben und durch die Beifahrerscheibe zu fotografieren und am Besten einen Fahrer zu engagieren ;-) VG Krystina

PeSaBi
14.01.2024

@Krystina: genau dieser schöne Popo hat mich auf sie aufmerksam gemacht ... wenn sie mit dem Kopf zu mir geäst hätten, hätte ich sie wahrscheinlich übersehen ;))) ...
HG - Petra

Anne UD
14.01.2024

Ohne das rechte Einzelreh hätte man den Bildaufbau wie im folgenden Foto. Schon wegen der leuchtenden Popos gefällt mir diese Szene aber richtig gut. Alle vier. Einfach das Überraschungserlebnis zählt, kommt rüber. Auch, weil man sich nach dir umschaut. Wenn es dann ein perfekterer Bildaufbau sein soll, dann eben nur die Drei.
Und einen Qualitätsverlust aufgrund Zoomens/Schneidens geben meine Augen nicht her.
Die Greifvögel, seufz, die machen mir schon lange Kummer. Alles flitzt an ihnen vorbei, sie verharren, fressen, rütteln,..
Hält mein Auto an, müssen sie beim Blick nach unten zur Kamera schon ihre Flügel ausgespannt haben. Schaut man hoch: Greifvogel in Miniatur hoch oben! Mal ein Unscharfer. Und noch einer auf einem Schild. Das war es wohl.
Irgendwann... Zu Fuß, per Supertele (?),... Dann stellen wir sie hier aus.
VG
Anne

brimula
15.01.2024

Herrlich das Quartett mit den leuchtenden Spiegeln...ein Bild das man nicht alle Tage zu sehen bekommt...super...

Gruss Brigitta