Wow! Das Motiv als solches ist schon attraktiv an sich. Dann noch die Farbgebung, die sicher durch das Licht so hervorgerufen wurde. Sie bewirkt, dass die ansonsten sehr technische Darstellung eine warme Note bekommt. Wenn hier das Ziel war, sich nur auf die Linien, Strukturen und Farben zu konzentrieren, ist diese Aufnahme ohne Menschen zu gestalten angebrachter. Ich favorisiere das auch.
Dennoch würde ich einiges anders machen, weil es hier für mich auf die Symmetrien ankommt, die bei derartigen Motiven mein Konzept wären. Insofern würde ich erstens von links so schneiden, wie rechts geschnitten wurde. Deine Entscheidung fiel sicher deshalb so nicht aus, weil damit auch die Anzeigetafel dem Schnitt zum Opfer fiele. War es nicht möglich, bei der Aufnahme selbst schon die Aufnahmeposition genau mittig zu setzen? Ich glaube du stehst hier leicht links von der Mitte der beiden mittleren Rolltreppengeländer. Manchmal ist ja sowas vor Ort nicht umsetzbar, aber wenn, erspart das gerade bei einem Symmetrieanspruch die Nacharbeiten. Aber vielleicht sollte diese leichte Antisymmetrie hier das Konzept sein? Dennoch hätte ich dann die Anzeigetafel rechts nicht angeschnitten.
Um es "aufgeräumter" zu machen, setzte ich oben den Bildschnitt an bis knapp über den beiden "Rundungen" im Beton. Alles was darüber liegt, erscheint mir störend und hier für die Bildaussage nicht erforderlich. Ja, auch wenn dann ein angestrebtes Seitenverhältnis der Bildkanten nicht mehr in meinem Grundsatz liegt, also ggf nicht mehr 2:3 oder 3:4 sein sollte.
Kommentare zum Bild
Brida
23.05.2023Wow! Das Motiv als solches ist schon attraktiv an sich. Dann noch die Farbgebung, die sicher durch das Licht so hervorgerufen wurde. Sie bewirkt, dass die ansonsten sehr technische Darstellung eine warme Note bekommt. Wenn hier das Ziel war, sich nur auf die Linien, Strukturen und Farben zu konzentrieren, ist diese Aufnahme ohne Menschen zu gestalten angebrachter. Ich favorisiere das auch.
Dennoch würde ich einiges anders machen, weil es hier für mich auf die Symmetrien ankommt, die bei derartigen Motiven mein Konzept wären. Insofern würde ich erstens von links so schneiden, wie rechts geschnitten wurde. Deine Entscheidung fiel sicher deshalb so nicht aus, weil damit auch die Anzeigetafel dem Schnitt zum Opfer fiele. War es nicht möglich, bei der Aufnahme selbst schon die Aufnahmeposition genau mittig zu setzen? Ich glaube du stehst hier leicht links von der Mitte der beiden mittleren Rolltreppengeländer. Manchmal ist ja sowas vor Ort nicht umsetzbar, aber wenn, erspart das gerade bei einem Symmetrieanspruch die Nacharbeiten. Aber vielleicht sollte diese leichte Antisymmetrie hier das Konzept sein? Dennoch hätte ich dann die Anzeigetafel rechts nicht angeschnitten.
Um es "aufgeräumter" zu machen, setzte ich oben den Bildschnitt an bis knapp über den beiden "Rundungen" im Beton. Alles was darüber liegt, erscheint mir störend und hier für die Bildaussage nicht erforderlich. Ja, auch wenn dann ein angestrebtes Seitenverhältnis der Bildkanten nicht mehr in meinem Grundsatz liegt, also ggf nicht mehr 2:3 oder 3:4 sein sollte.